Die Herangehensweise an affektive Phänomene geht von Relationen aus, nicht von den Individuen. Affekte werden so als Wechselwirkungsdynamiken verstanden, die zwischen Akteuren oder Kollektiven sowie Umgebungen wirken. (Auszug Affective Societies: Key Concepts Online)